
PSYCHOTHERAPIE
Die Wiederentdeckung von Lebensfreude und Begeisterung für das Leben
INTEGRATIVE PSYCHOTHERAPIE
Diese Therapierichtung wird an der Universität Krems gelehrt. Es ist eine Therapieform die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Entwicklungspsychologie, aus der Gesundheitsforschung und den Sozialwissenschaften entwickelt wurde und noch immer weiter entwickelt wird.
INTEGRATIVE PSYCHOTHERAPIE
Es fließen tiefenpsychologisches, verhaltenstherapeutisches und systemisches Wissen mit ein, wie auch Erkenntnisse aus der Stress- und Traumaforschung, und der Neurobiologie. Es handelt sich um ein therapeutisches Verfahren, welches Gespräche, Ansätze nonverbaler Kommunikation, den Körper-Leib, kreative Medien, Methoden und Techniken miteinbezieht.
DAS ZIEL
-
Heilungsprozesse bei psychischen, psychosomatischen und psychosozialen Erkrankungen in Gang zu setzen, sowie auch Besserungen von seelischen Leidenszuständen zu erwirken um die Beseitigung von Krankheitssymptomen zu erreichen.
-
Die eigenen Ressourcen erkennen und stärken
-
Weg der Persönlichkeitsentwicklung, z.B durch Förderung von Bewusstsein, Kompetenzerleben, Selbstwirksamkeit, persönlicher Souveränität im privaten sowie im öffentlichen Leben.
-
Lebensfreude, Lebenssinn in aller Fülle erleben
WIE ARBEITE ICH
In einer Atmosphäre des Vertrauens, einfühlsam, achtsam und authentisch, mich ganz auf Sie in jenem Moment der Begegnung einzulassen, zeichnet meine Vorgehensweise aus. Durch langjähriges Arbeiten mit Menschen bin ich in tiefer Demut jeder Lebensgeschichte gegenüber.
Ich freue mich über eine gewisse Zeit Ihre „Begleiterin“ sein zu dürfen. Abu mein therapeutischer Begleithund und Seelenfreund ist mit dabei, wenn Sie mögen.

Ein Therapeut auf vier Pfoten,
das klingt doch merk-würdig oder?
Ich bin Abu und habe zwar keine Sprache wie Ihr sie versteht, aber ich überzeuge vor allem in unaussprechlichen Situationen mit "meiner Art der Kommuniktion“. Und dies ist ein interessierter Blick, eine Geste, oder eine sanfte Berührung von mir. Das kommt bei den Menschen an. Probier es doch einfach aus!!